________________________
Mein Unterrichtsangebot reicht von Einzel-Nachhilfe über das Arbeiten in kleinen Gruppen hin zu grundlegender Aufarbeitung in Intensivkursen, die dich durch die Kurstufe begleiten und auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Darüber hinaus biete ich in den Sommerferien Kurse an, die den Einstieg in das kommende Schuljahr erleichtern. Ich lege dabei großen Wert auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Gruppen, um ein effizientes Lernen zu gewährleisten. Bei meinem Unterricht kommt es mir im Wesentlichen auf folgende Aspekte an:
SCHÜLERORIENTIERT
Die Arbeit mit jedem Schüler und jeder Schülerin ist anders. Du hast dein eigenes Tempo, deine individuellen Fragen, deine eigene Verstehensweise, deine spezielle Lernmethode sowie mögliche Unsicherheiten mit dem Fach Mathematik. Entsprechend wird auch die Wahl der Aufgaben, die Methoden und die Form der Unterstützung an dich angeglichen.
ABSEITS VON LEISTUNGSDRUCK
Vor dem Hintergrund eines entspannten Lernrahmens und mithilfe dieser Unterstützung werden wir dein fachliches Verständnis aufbauen, ein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten entwickelt sich und Eigenständigkeit im Lernen kann entstehen. So ergibt sich die Gelegenheit, dass du dich unbeschwert, erfolgreich und schließlich selbstständig mit Mathematik beschäftigen kannst.
METHODISCHE VIELFALT
Ergänzend zu einer einfachen Erklärungsweise, durch die selbst anspruchsvolle Aufgabenstellungen bewältigt werden können, besteht ein großes Spektrum an Methoden, wodurch das Lernen einfacher, systematischer und nachhaltiger wird. Zudem besteht die Möglichkeit, meine Räume und mein Material zum selbstständigen Lernen zu nutzen.
Die Einzelnachhilfe bietet einen Rahmen, aus dem akuten Leistungsdruck der Schule auszutreten, und eröffnet damit die Möglichkeit eines effizienteren und persönlicheren Lernens. Ich nutzte den Unterricht dazu, strukturiert den Abiturstoff aufzuarbeiten, und dabei den momentanen Schulstoff und anstehende Prüfungen einzubinden. Dies gewährleistet ein nachhaltigeres Lernen. Zudem besteht in der Nachhilfe die Gelegenheit, an persönlichen Lernstrategien zu arbeiten und den Unterricht über den Mathematikstoff hinaus nutzbar zu gestalten. Nach Absprache können die Termine auch zu zweit genutzt werden.
NACHHILFE
Einzelnachhilfe
UNTERRICHTSZEIT
60 Min. Unterricht
60 Min. Eigenarbeit
KOSTEN JE TERMIN
50€
TEILNEHMERANZAHL
1
NACHHILFE
Gruppennachhilfe
UNTERRICHTSZEIT
60 Min. Unterricht
60 Min. Eigenarbeit
KOSTEN JE TERMIN
35€
TEILNEHMERANZAHL
2
Meinen Schülerinnen und Schülern steht die Möglichkeit offen, während der Unterrichtszeit die Räume zum selbstständigen Lernen zu nutzen. Dafür steht neben einer ruhigen Atmosphäre auch eine große Sammlung an Lernmaterial zur Verfügung. Dieses Angebot dient dazu, einen Ort zu schaffen, der es erleichtert ein eigenes Lernen zu etablieren oder auch in bestimmtem Phasen die Nachhilfe durch zusätzliche Termine zu intensivieren. Grundsätzlich kann dieses Angebot beliebig oft und lang genutzt werden. Dennoch bedarf es einer vorherigen Terminabsprache um zu gewährleisten, dass zu dem Zeitpunkt die Unterrichtsräume zur Verfügung stehen und ich die jeweiligen Lernmaterialien bereitlegen kann.
UNTERRICHTSZEIT
nach Absprache
KOSTEN
frei
TEILNEHMERANZAHL
unbegrenzt
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
mit denen ich aktuell arbeite
-------------------------------------------------------
Aufgrund der aktuellen Situation lediglich eingeschränkt nutzbar.
Die Intensivkurse bieten Gelegenheit zur systematischen Bearbeitung von Prüfungsaufgaben und darauf aufbauend einer umfangreichen Betrachtung von Zusammenhängen und Lernstrategien. Dies schafft einen Rahmen für eine ausgesprochen effiziente Lernsituation. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler des allgemein-bildenden Gymnasiums, des beruflichen Gymnasiums, der Waldorfschule, sowie des Deutsch-Französischen-Gymnasiums. Darüber hinaus biete ich Kurse für die Fachhochschulreife an.
UNTERRICHTSZEIT
4 bis 5 Termine,
insg. 12 bis 12,5 Zeitstunden
KOSTEN
180 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 6
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2023 oder 2024 Abitur machen
Der 7-tägige Abiturkurs in den Osterferien (Pfingstferien) bereitet auf die schriftliche (mündliche) Abiturprüfung vor. Wir werden eine Auswahl an Originalaufgaben, sowie ergänzenden Aufgaben bearbeiten. Insgesamt ergibt sich so die Gelegenheit, systematisch den wesentlichen Teil des prüfungsrelevanten Stoffs nochmals zu wiederholen. Durch die Nähe zur Prüfung geht es bei diesem Kurs weniger um grundlegendes Verständnis, vielmehr um das Vermitteln klarer Lösungsstrategien sowie zielgerichteter Lernmethoden. Die Kurse werden nach Leistungsstand unterteilt, so dass eine ideale Lernsituation entsteht.
UNTERRICHTSZEIT
7 Termine
insg. 17,5 Zeitstunden
KOSTEN
250 €
TEILNEHMERANZAHL
4 bis 5
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2023 Abitur machen