________________________
Die Kurse bieten Gelegenheit zur systematischen Bearbeitung von Prüfungsaufgaben und darauf aufbauend einer umfangreichen Betrachtung von Zusammenhängen und Lernstrategien. Dies schafft einen Rahmen für eine ausgesprochen effiziente Lernsituation. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler des allgemein-bildenden Gymnasiums, des beruflichen Gymnasiums, der Waldorfschule sowie des Deutsch-Französischen-Gymnasiums. Darüber hinaus biete ich Kurse für die Fachhochschulreife an. An die jeweiligen Angebote sind durch die sich unterscheidende Form und Nähe der Prüfung andere Ansprüche gestellt. Damit unterscheidet sich der Unterricht auch in der Wahl der Schwerpunkte. Gemein ist ihnen jedoch, dass es mir im Wesentlichen auf drei Dinge ankommt
LERNEND LERNEN
Weg von Frontalunterricht. Du erhältst eine Auswahl an Aufgaben entsprechend deinem Leistungsstand. Durch die Bearbeitung der Aufgaben, die dadurch aufkommenden Fragen und vermittelten Lösungswege lernst du die wichtigsten Strategien, Zusammenhänge und Hintergründe kennen. Du kannst den Kurs für dich als Einstieg wie auch als Vertiefung in das entsprechende Thema nutzen.
INDIVIDUELL
Jeder arbeitet in seinem Tempo und gemäß seines Wissensstandes. Die Aufgaben werden an jeden Schüler bzw. jede Schülerin angepasst und es kann aufgrund der kleinen Gruppengröße zu jeder Zeit auf alle persönlichen Fragestellungen eingegangen werden. Zudem finden immer wieder Erklärungen für Teile der Gruppe oder die gesamte Gruppe statt.
UMFANGREICH
In den Ferienkursen wird je eines der Themengebiete Analysis, Vektorrechnung oder Stochastik systematisch behandelt. Wir werden uns dabei sowohl Grundlagen, die wichtigsten Aufgabentypen und deren zugehörigen Lösungsstrategien anschauen, als auch eine Übersicht über das jeweilige Gebiet erarbeiten. In den Abiturkursen werden wir uns dann sämtliche für das jeweilige Abitur relevante Themengebiete anschauen.
30. August bis 3. September 2021 | 6. - 10. September 2021
Der einwöchige Intensivkurs in den Sommerferien bereitet auf das neue Schuljahr vor. Dafür werden wir Aufgaben bearbeiten, die das Verständnis für die mathematischen Grundlagen schärfen und dir damit ermöglichen, besser vom bevorstehenden Unterricht zu profitieren. Zudem werden Methoden vermittelt, die das eigenständige Lernen fördern.
UNTERRICHTSZEIT
15 Zeitstunden
KOSTEN
160 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 8
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2022 oder 2023
Abitur machen
-------------------------------------------------------
30. Oktober bis 2. November 2021 | 4. - 7. November 2021
Die 4-tägigen Intensivkurse in den Herbstferien ermöglichen die systematische Bearbeitung eines Themengebietes, wie der Analysis, der Geometrie oder der Stochastik. Die Kurse können sowohl als Vorbereitung auf den bevorstehenden Unterricht genutzt werden, als auch zur Wiederholung und Vertiefung eines Themas und damit auch als Vorbereitung auf Prüfungen. Themenwünsche zu bevorstehenden Klausuren können in den Kurs mit eingebracht werden.
UNTERRICHTSZEIT
10 Zeitstunden
KOSTEN
160 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 5
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2022 oder 2023
Abitur machen
-------------------------------------------------------
27. - 30. Dezember 2021 | 5. - 8. Januar 2022
Die 4-tägigen Intensivkurse in den Weihnachtsferien ermöglichen die systematische Bearbeitung eines Themengebietes, wie der Analysis, der Geometrie oder der Stochastik. Die Kurse können sowohl als Vorbereitung auf den bevorstehenden Unterricht genutzt werden, als auch zur Wiederholung und Vertiefung eines Themas und damit auch als Vorbereitung auf Prüfungen. Durch die Nähe zum Abitur werden wir uns ausgiebig mit Prüfungsaufgaben beschäftigen und eine Grundlage für das Lernen der kommenden Monate legen.
UNTERRICHTSZEIT
10 Zeitstunden
KOSTEN
160 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 4
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2022 oder 2023
Abitur machen
-------------------------------------------------------
26. Februar - 1. März 2022 | 3. März - 6. März 2022
Die 4-tägigen Intensivkurse in der Fastnachtszeit ermöglichen die systematische Bearbeitung eines Themengebietes, wie der Analysis, der Geometrie oder der Stochastik. Die Kurse können sowohl als Vorbereitung auf den bevorstehenden Unterricht genutzt werden, als auch zur Wiederholung und Vertiefung eines Themas und damit auch als Vorbereitung auf Prüfungen. Durch die Nähe zum Abitur werden wir uns ausgiebig mit Prüfungsaufgaben beschäftigen und eine Grundlage für das Lernen der kommenden Monate legen.
Hinweis Der Kurs richtet sich vorerst an alle Schülerinnen und Schüler mit denen ich seit den Sommerferien 2021 gearbeitet habe. Sollte es darüber hinaus freie Plätze geben, können weitere Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.
UNTERRICHTSZEIT
10 Zeitstunden
KOSTEN
160 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 4
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2022 oder 2023
Abitur machen
-------------------------------------------------------
14. - 21. April 2022
Der 7-tägige Intensivkurs bereitet auf die schriftliche Abiturprüfung vor. Wir werden eine Auswahl an Originalaufgaben, sowie ergänzenden Aufgaben bearbeiten. Insgesamt ergibt sich so die Gelegenheit, systematisch den wesentlichen Teil des prüfungsrelevanten Stoffs nochmals zu wiederholen. Durch die Nähe zur Prüfung geht es bei diesem Kurs weniger um grundlegendes Verständnis, vielmehr um das Vermitteln klarer Lösungsstrategien sowie zielgerichteter Lernmethoden. Die Kurse werden nach Leistungsstand unterteilt, so dass eine ideale Lernsituation entsteht.
Hinweis Der Kurs richtet sich vorerst an alle Schülerinnen und Schüler mit denen ich seit den Sommerferien 2021 gearbeitet habe. Sollte es darüber hinaus freie Plätze geben, können weitere Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.
UNTERRICHTSZEIT
17,5 Zeitstunden
KOSTEN
250 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 4
RICHTET SICH AN
diejenigen Schüler und Schülerinnen, die nach den Osterferien ihre Abiturprüfung schreiben.
-------------------------------------------------------
nähere Infos folgen
13. - 19. Juni 2022
Der 7-tägige Intensivkurs bereitet auf die schriftliche Abiturprüfung vor. Wir werden eine Auswahl an Originalaufgaben, sowie ergänzenden Aufgaben bearbeiten. Insgesamt ergibt sich so die Gelegenheit, systematisch den wesentlichen Teil des prüfungsrelevanten Stoffs nochmals zu wiederholen. Durch die Nähe zur Prüfung geht es bei diesem Kurs weniger um grundlegendes Verständnis, vielmehr um das Vermitteln klarer Lösungsstrategien sowie zielgerichteter Lernmethoden. Die Kurse werden nach Leistungsstand unterteilt, so dass eine ideale Lernsituation entsteht.
Hinweis
Der Kurs richtet sich vorerst an alle Schülerinnen und Schüler mit denen ich seit den Sommerferien 2021 gearbeitet habe. Sollte es darüber hinaus freie Plätze geben, können weitere Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden.
UNTERRICHTSZEIT
17,5 Zeitstunden
KOSTEN
250 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 4
RICHTET SICH AN
diejenigen Schüler und Schülerinnen, die nach den Pfingstferien ihre Abiturprüfung schreiben.
-------------------------------------------------------
nähere Infos folgen
29. August bis 2. September 2022 | 5. - 9. September 2022
Der einwöchige Intensivkurs in den Sommerferien bereitet auf das neue Schuljahr vor. Dafür werden wir Aufgaben bearbeiten, die das Verständnis für die mathematischen Grundlagen schärfen und dir damit ermöglichen, besser vom bevorstehenden Unterricht zu profitieren. Zudem werden Methoden vermittelt, die das eigenständige Lernen fördern.
UNTERRICHTSZEIT
15 Zeitstunden
KOSTEN
180 €
TEILNEHMERANZAHL
max. 5
RICHTET SICH AN
alle Schüler und Schülerinnen,
die 2023 oder 2024
Abitur machen
-------------------------------------------------------
nähere Infos folgen